
Denise Polaczuk
Akademischer Werdegang
​
-
seit 2022 Promotionsstudium im Fach Religious Studies an der Paris Lodron Universität Salzburg
​
-
2017-2019 Studium des Master-studiengangs Religions- und Kulturwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit Abschluss Master of Arts
​
-
2014-2017 Studium des Bachelor-studiengangs Religionswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit Abschluss Bachelor of Arts
​
© Yves Müller
Denise Polaczuk ist eine leidenschaftliche Religionswissenschaftlerin und freiberufliche Lektorin aus München.
Forschungsschwerpunkte
​
Denise Polaczuk interessiert sich für die Rolle von Religion in aktueller globaler Politik und deren historische Hintergründe.
In ihren bisherigen Qualifikationsarbeiten beschäftigte sie sich mit zeitgenössischen Verschwörungsideologien und anti-religiösen beziehungsweise anti-islamischen Diskursen im rechten Milieu in Deutschland sowie deren Entwicklung aus Säkularisierungstendenzen seit der protestantischen Reformation.
Auch erforschte sie christliche Traditionen im Europa des 13.-16. Jahrhunderts, wobei sie sich oft interdisziplinärer Ansätze aus den Bereichen der Semiotik sowie der Queer und Gender Studies bedient.
​
​
​
Auszeichnungen
​
-
April 2017 - September 2019 Förderung durch das Deutschlandstipendium
​​​​​
​
​

